Der Förderverein –
das PLUS für die Schule unserer Kinder
Jede Schule hat ein eigenes Profil, eigene Wünsche und Ziele.
So hat sich die Städtisch Katholische Grundschule St. Antonius über Jahre hinweg zu einem Haus des Lernens und Lebens entwickelt und das zu ihrem Leitbild gemacht.
Um dieses Ziel zu erreichen, benötigt die Schule einen besonderen finanziellen Handlungsspielraum, der über die Verpflichtungen des Schulträgers hinaus geht.
Für das Haus des LERNENS hat sich der Förderverein in den letzten Jahren an wie folgt beteiligt:
Auch das Haus des LEBENS haben wir nicht aus den Augen verloren und so
In diesem Jahr konnten wir, mit Unterstützung der Kreissparkasse Köln, 16 neue Sitztrainer anschaffen.
Alles das kann sich die Schule nur leisten, wenn sie einen starken Förderverein hat.
Unsere Bitte, werden SIE zum PLUS für die Schule Ihres Kindes, werden Sie Mitglied im Förderverein und tragen SIE dazu bei, dass sich IHR Kind gerne an das Haus des LERNENS und LEBENS erinnert.
Das Anmeldeformular steht unten auf der Seite als Download bereit.
Wir freuen uns darauf Sie als Mitglied begrüßen zu dürfen!
Der Vorstand des Fördervereins
1. Vorsitzende: Stefanie Ueberberg
2. Vorsitzende: Petra Holschbach
Der Förderverein der KGS Wipperfeld
… wurde 1989 von engagierten Eltern gegründet, mit dem Ziel, die Schule und damit den Entwicklungsprozess unserer Kinder ideell und materiell in vielfältiger Form auf unbürokratischem Wege zu unterstützen.
Unser Anliegen ist die Förderung und Wahrung moderner Bildungsarbeit sowie Erhaltung unseres Schulstandortes in Wipperfeld, in enger Zusammenarbeit mit dem Kollegium.
Der Förderverein ist maßgeblich an der Finanzierung folgender schulischer Belange beteiligt:
Durch Ihre Mitgliedsbeiträge und Spenden tragen Sie dazu bei, unsere Ziele zu erreichen.
Jede Unterstützung ist eine Investition in die Zukunft unseres Schulstandortes!
Der Vorstand des Fördervereins
1. Vorsitzender: Arnd Wigger
2. Vorsitzende: Nadine Engels
Der Schulhof der Grundschule St. Antonius hat eine neue Seilpyramide bekommen.
Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule St. Antonius können sich über eine neue Seilpyramide zum Klettern freuen. Fachbereichsleiterin Leslie Kamphuis und der Vorsitzende des Fördervereins André Köser haben das neue Spielgerät am 30. März 2022 zum Spielen freigegeben. „Ich freue mich sehr, dass die Pyramide nun zum Klettern genutzt werden kann und die Kinder hoffentlich viel Spaß damit haben. Besonders danken möchte ich auch dem Förderverein der Schule, der rund ein Drittel der Kosten getragen hat“, so Kamphuis.
Das ursprüngliche Spielgerüst war wegen des Neubaus eines weiteren Schulgebäudes abgebaut worden. Nach der Fertigstellung des Erweiterungsbaus auf dem Gelände konnte die neue Seilpyramide aus einem Sonderkontingent erworben werden. Eine Kostenersparnis von 30 Prozent der üblichen Kosten für eine Seilpyramide war dadurch möglich.
Insgesamt hat das Klettergerüst rund 11.000 € gekostet. Der Förderverein der KGS St. Antonius hat sich mit einer Zuwendung von 3.500 € an den Kosten beteiligt.
Die Fundamente waren Ende Februar 2022 gegossen worden. Der Bauhof brachte zeitgleich die Fallsicherung ein. Nach Aushärtung und Trocknung der Fundamente konnte das Seilgerüst am 23. März 2022 aufgebaut werden und steht nun den Kindern zum Spielen auf dem Schulhof zur Verfügung.
Standort
KGS St. Antonius
Ringstraße 38
51688 Wipperfürth
Tel.: 02267/828370
Fax.: 02267/828371
E-Mail: sekretariat(at)gsv-sanktantonius.de
Standort
KGS Wipperfeld
Schulstraße 13
51688 Wipperfürth
Tel.: 02268/6549
Fax.: 02268/907758
E-Mail: sekretariat(at)gsv-sanktantonius.de
Bürozeiten
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
7.30 Uhr bis 12.00 Uhr am Standort KGS St. Antonius
7.30 Uhr bis 12.00 Uhr am Standort KGS St. Antonius
7.30 Uhr bis 12.00 Uhr am Standort KGS St. Antonius
7.30 Uhr bis 12.00 Uhr am Standort KGS Wipperfeld
7.30 Uhr bis 12.00 Uhr am Standort KGS St. Antonius